Mein Podcast:
Deine kleine Auszeitinsel
Gönn Dir mit meinem Podcast eine Auszeit, nimm Dir bewusst Zeit für Dich und genieße die kleine Entspannung. Hier hast Du die Möglichkeit, voll und ganz bei Dir zu sein, Dich zu spüren und mit Deinem Körper zu verbinden. Entspannung wird in unserem Alltag immer wichtiger, es stärkt unsere mentale Gesundheit und gibt uns halt in stressigen Situationen. Mir helfen Yoga, Meditation und Klänge dabei mich mit mir selbst zu verbinden und wieder zur Ruhe zu kommen und genau das möchte ich mit Dir teilen!
Ich bin dir sehr dankbar, wenn du meinen Podcast abonnierst und ihn mit all Deinen Lieben teilst.
Ganesha Mantra für die Beseitigung von Hindernissen
In dieser Folge singe ich das Ganesha Mantra mit dem Harmonium. Ganesha ist eine hinduistische Gottheit, die meist als Elefantenkopf oder sitzend mit Elefantenkopf dargestellt wird. Ganesha hilft bei der Beseitigung von Hindernissen und wird daher oft am Anfang von neuen Kapiteln rezitiert. Ganesha ist ebenfalls Gott der Weisheit, der Wissenschaften und der Künste.
5-Minuten Meditation für den Start in den Tag - mit oder ohne Intro
Mit dieser kurzen Meditation kannst du jeden Tag achtsam und bewusst beginnen. Sie bringt dir Klarheit und Konzentration für den Tag. Schaue, dass du für diese Meditation ungestört sein kannst und mache sie so früh wie möglich, idealerweise direkt nach dem Aufstehen. Gerne kannst du dir einen festen Platz einrichten, an dem du meditieren möchtest.
Mantrameditation mit dem Hamsa Mantra
In dieser Mantrameditation rezitieren wir das Hamsa Mantra. Es steht für die Verbindung mit unserer göttlichen Quelle. Das Mantra spendet Hoffnung, Zuversicht und verbindet uns mit unserer heilen inneren Mitte.
Klangmeditation mit dem Koshi
Ich lade Dich ein, bei dieser kurzen Klangmeditation mit dem Koshi zu entspannen, den Geist zu beruhigen und einfach mal alles stehen und liegen zu lassen.
Pranayama-Übung Vibhagiya - die dreiteilige yogische Atmung
Ich möchte dich heute einladen, gemeinsam mit mir den Atem bewusst zu lenken. Das bedeutet nämlich eine Pranayama-Übung zu machen. Über Pranayama im allgemeinen wird es eine eigene Folge geben, dass wäre jetzt hier sonst zu lang. Wir machen gemeinsam Vibhagiya die dreiteilige yogische Atmung.
Was bedeutet Meditation?
In dieser Folge möchte ich dir einen Überblick über Meditation in der Theorie geben. Wir klären Fragen wie: was versteht man unter Meditation, welche Formen gibt es, warum hilft es uns und wie fängt man am besten mit meditieren an. Zudem erfährst du, warum Meditation und Entspannung für jeden wichtig ist, sogar immer wichtiger wird und wieso am besten jeder täglich meditieren sollte.
Gayatri Mantra gesungen mit dem Harmonium
Ich singe für Dich das Gayatri Mantra, eines der ältesten Mantras, begleitet mit meinem Harmonium. Mantras sind heilige Äußerungen auf Sanskrit, die psychologische und spirituelle Kräfte besitzen. Eine Mantra-Meditation hilft einem, einen veränderten Bewusstseinszustand herbeizuführen. Das Gayatri Mantra ist für Kreativität und persönliche Entwicklung und hat seit abertausende von Jahren hinweg Millionen seiner Verehrer geleitet und erleuchtet.
Achtsamkeitsmeditation für Dich
Heute möchte ich Dich einladen, gemeinsam mit mir zu meditieren, eine kleine Achtsamkeitsmeditation. Lass uns zusammen den Fokus auf die Geräusche um uns herum, den Gedanken in unserem Kopf sowie unsere Atmung legen.
Abendmeditation zum abschalten oder einschlafen
Mit dieser Abendmeditation schenke ich Dir eine Zeit zum abschalten oder helfe Dir beim einschlafen. Gerade wenn Dein Gedankenkarussell am Abend nicht zur Ruhe kommen will, kann Dir diese Meditation dabei helfen.
Klangmeditation mit Kristallklangschalen
In dieser Folge möchte ich dich zu einer Klangmeditation mit Kristallklangschalen einladen. Dafür musst du nichts weiter machen, als zuhören!