Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Yogaangebote, Onlinekurse und Präventionskurse

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen [Dein Name / Firmenname] (nachfolgend „Anbieterin“) und den Teilnehmer:innen (nachfolgend „Kund:innen“) über Yoga-Kurse, Onlinekurse und Präventionskurse.

2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald die Kund:innen den Buchungsprozess abgeschlossen und die Zahlung veranlasst haben. Die Kund:innen bestätigen mit der Buchung, die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

3. Leistungen
Die Anbieterin bietet Yoga-Kurse, Onlinekurse sowie Präventionskurse an. Die Inhalte, Termine und Leistungen sind auf der Website bzw. in der Kursbeschreibung angegeben.

4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig und erfolgt über die im Buchungsprozess angebotenen Zahlungsmethoden.

5. Rücktritt, Stornierung und Umbuchung

  • Kund:innen können bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.

  • Bei späterem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.

  • Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs ist nur nach Absprache und Verfügbarkeit möglich.

6. Kursausfall und Vertretung
Die Anbieterin behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall erhalten Kund:innen den bereits gezahlten Betrag erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

7. Teilnahmebedingungen und Haftung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Ausführung der Übungen entstehen.

  • Kund:innen werden gebeten, gesundheitliche Einschränkungen vorab mitzuteilen.

  • Für technische Probleme bei Onlinekursen wird keine Haftung übernommen.

8. Urheberrecht
Die Kursmaterialien, Videos und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.

9. Widerrufsrecht
Kund:innen, die Verbraucher im Sinne des Fernabsatzgesetzes sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie in der Widerrufsbelehrung auf der Website.

10. Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.

11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 17.07.2025