YOGA - was steckt hinter diesem Trend?
Yoga ist schon seid Jahren in fast aller Munde und die Frage stellt sich hier oft, ob es einfach nur ein Trend ist oder mehr dahinter steckt. Leider wird hier bei uns im westlichen Teil der Welt Yoga mehr als Sport angesehen, was es gar nicht ist und das finde ich persönlich sehr schade. Genau deswegen, habe ich mich dazu entschieden diesen Artikel zu schreiben, damit das wahre Yoga mehr in aller Munde gerät und noch mehr Menschen es ausprobieren und praktizieren!
Inzwischen gibt es fast überall die Möglichkeit Yoga zu praktizieren, in jeder Stadt, in einigen Orten, in Vereinen, im Internet, in Fitnessstudios, in Tanzschulen, in Gymnastikstudios und klar auch in Yogastudios. Es gibt immer mehr Ausbildungen zum Yogalehrer in verschiedenen Stufen, Stilrichtungen und auch Qualitäten. Wie man diese Entwicklung sehen möchte, kann ganz unterschiedlich ausfallen. Denn die einen sehen es als Business mit dem man immer mehr Geld verdienen kann, andere machen es aus Leidenschaft und dann gibt es ja noch die Philosophie von Yoga, nach der man Yoga lehren kann.
Bei mir als Yogalehrerin steht Geld nicht im Vordergrund, mir geht es vor allem darum Menschen eine schöne Auszeit auf ihrer Matte zu bescheren, sodass sie sich wieder mit sich selbst, ihrem Geist und Körper verbinden können. Nun erstmal ein bisschen mehr über Yoga!
Was bedeutet Yoga?
Das Wort Yoga stammt von der Sanskrit-Wurzel yuj, was binden, vereinen, fesseln, die Aufmerksamkeit leiten und konzentrieren bedeutet. Yoga gehört zu eines der sechs orthodoxen Systeme indischen Philosophie.
Yoga ist eine ca. 5000 Jahre alte Tradition, Philosophie, Wissenschaft und spiritueller Weg aus Indien. Im Yoga werden uns zahlreiche geistige und körperliche Praktiken übermittelt wie beispielsweise Meditation, Mudra, Pranayama, Asana, Yamas, Niyamas und Bandha. Diese Praktiken sollen unseren Geist reinigen, unser Bewusstsein erweitern und uns daran erinnern, wer wir wirklich sind. Jeder, der den Pfad des Yoga folgt ist ein Yogi oder Yogin.
Der Pfad des Yoga besteht aus acht Stufen!
Auf die einzelnen Stufen werde ich in einem separaten Blogartikel eingehen, denn sonst würde es für diesen zu viel werden!
Was ist das Ziel von Yoga?
Ziel ist es nicht, einen tollen Körper zu bekommen, Muskulatur aufzubauen oder gelenkig zu werden!
Ziel ist durch den inneren Weg der Selbsterkenntnis innere Freiheit (Moksha) oder Erwachen zu erreichen! Yoga zeigt uns verschiedene Methoden, welche uns daran erinnern, wer wir wirklich sind. Eine Reise zu unserem wahren Selbst! Yoga kann als Weg der Befreiung und Selbstermächtigung dienen und erinnert uns daran, aktiver in unserem Leben zu werden.
Wir lernen unseren Geist zu kontrollieren und so auch alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu lösen. Die Verbindung von Körper, Atem, Geist und Seele ist ein Ziel von Yoga, dadurch entsteht eine harmonische Einheit in uns. Yoga schenkt uns die Erkenntnis, dass wir Teil etwas Größerem sind, Teil der göttlichen Natur sind. Yoga ist ein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden.
Ist Yoga rein spirituell oder sogar eine Religion?
Vorweg, Yoga ist keine Religion, auch wenn der Ursprung in Indien liegt. Es ist eher eine Lebenseinstellung!
Yoga kann sehr spirituell gesehen werden durch verschiedene Praktiken die genutzt werden können, um uns selbst besser kennenzulernen und unser Bewusstsein weiterzuentwickeln. So kann Yoga genauso spirituell sein, wie man es selbst halten möchte.
Welche Wirkung hat Yoga?
Yoga hat so einige positive Wirkungen auf uns und unseren Körper. Warum es wahrscheinlich von so vielen praktiziert wird ist, weil es uns mehr Mobilität verschafft und wirklich jeder damit anfangen kann.
Yoga hat vielen Menschen durch eine psychische Erkrankung geholfen oder anderen einen Sinn im Leben verschafft. Andere konnten sich dank Yoga wieder besser bewegen, beispielsweise nach einem Unfall. Vor allem trägt Yoga dazu bei, dass unser Selbstbewusstsein und unser Vertrauen in uns gestärkt wird!
Anders wirkt Yoga auf unseren Körper beruhigend, ausgleichend, energetisierend oder aktivierend! Mit Hilfe von Atemübungen kann die Konzentration gestärkt werden, der Sauerstoffgehalt im Blut erhöht oder schlechtes Atemverhalten korrigiert werden. Durch bestimmte Asanas wird der Blutkreislauf wieder angeregt, wodurch beispielsweise kalte Füße und/oder Beine wieder warm werden.
Es gibt noch so vieles mehr was Yoga kann, aber am besten ist es, wenn man es einfach selbst probiert!
Muss ich täglich Yoga praktizieren, mich über die Geschichte informieren, damit ich die volle Wirkung erhalte?
Natürlich wäre es schön, wenn man täglich Yoga praktizieren würde, aber ehrlich gesagt ist es bei mir (leider) auch nicht der Fall. Ein guter Anfang ist es, wenn man einmal die Woche anfängt Yoga zu praktizieren. Wer noch keine Erfahrung hat, dem lege ich ans Herz einen Kurs zu besuchen.
Yoga hat eine sehr interessante und umfangreiche Geschichte und Philosophie über die es sich definitiv lohnt mehr zu erfahren! Aber es ist natürlich kein muss, außer es besteht das Interesse mehr darüber zu erfahren und tiefer einzutauchen.
Ganz klar ist Yoga ein Trend und leider wirklich für viele eine Sportart, gerade weil sich einige neue Yogastile in die eher sportliche Richtung entwickelt haben. Aber für andere ist Yoga genau das gewesen, was sie aus einer schwierigen Zeit geholt hat, manche hat Yoga gestärkt weiter zu machen - hat ihnen Kraft gegeben und für andere war es genau das, was sie gebraucht haben, um endlich bei sich selbst anzukommen und sich zu akzeptieren!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinem Artikel einen Einblick hinter diesen Trend geben und vielleicht sogar ermutigen selbst Yoga zu praktizieren oder es mal von einer anderen Seite zu betrachten!
Gerne begrüße ich Dich in einem meiner live online Yogakurse
Die erste Schnupperstunde ist kostenlos ;-)
Meine Buchempfehlungen:
Wanda bringt Yoga in diesem Buch auf eine leichte Weise näher, die Asanas sind gut beschrieben und mit Varianten für jeden abgebildet.
Ein schöner Einstieg in Yoga!
Für mich ist Rachel Brathen eine wahre Inspiration! Dieses Buch war mit mein erstes Buch zum Thema Yoga. Hier sind ebenfalls Asanas, kleine Yogaeinheiten, Tipps zum meditieren und Rezeptideen integriert!
Lass Dich ebenfalls inspirieren!
Dieses Buch ist für alle, die schon etwas Ahnung von Yoga haben. B.K.S. Iyengar erzählt alles wissenswerte über den Hintergrund und Philosophie von Yoga und geht ebenfalls auf Asanas ein!
Keine leichte Kost, aber sehr interessant!
Hinter all diesen Links befinden sind Affiliate Links die Dich auf die Seite von Amazon führen. Mit jeder Bestellung kannst Du mich unterstützen, denn so verdiene ich etwas dazu. Vielen Dank!
Unter meinen Lieblingsprodukten findest Du außerdem ein paar Hilfsmittel für Deine Yogapraxis!