Was versteht man unter Hochsensibilität?
Hochsensibilität ist ein Thema, welches mir vollkommen die Augen geöffnet hat und ich mein Leben rückwirkend reflektieren sowie verstehen konnte! Ich selbst bin hochsensibel und freue mich sehr darüber zu den ca. 10 % von hochsensiblen Menschen gehöre! In diesem Artikel werde ich weniger darauf eingehen, wie sich meine Hochsensibilität zeigt, weil es sonst zu viel werden würde, deswegen gibt es dazu einen eigenen Artikel. Aber was versteht man eigentlich darunter und was ist das überhaupt? All das folgt jetzt:
Hochsensibilität wurde eine Zeitlang fast zu einem richtigen Trendthema, wo viele Personen darüber gesprochen, die selbst gar nicht hochsensibel sind. Was ich prinzipiell nicht schlecht finde, aber diese Menschen können eben nur die Theorie erzählen und keine persönlichen Erfahrungen! Auch in der spirituellen Szene wird immer wieder davon gesprochen, aber ich möchte gleich vorweg nehmen, dass Spiritualität und Hochsensibilität zwei unterschiedliche Themen sind! Nicht jeder Hochsensibler interessiert sich für Spiritualität und nicht jeder Spiritueller ist hochsensibler oder wird es durch seine Praxis. Hochsensibel ist man von Geburt an! Mit Hilfe von Spirituellen Praktiken kann man seine Sinne schulen und wird sensibler, dies ist jedoch etwas anders.
Was bedeutet Hochsensibilität?
Hochsensibilität bedeutet eine intensivere Wahrnehmung über unsere 5 Sinne Hören, Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen! Als hochsensible Person nimmt man nicht nur mehr wahr, hat eine größere Menge an Reizen zu verarbeiten, sondern benötigt viel mehr Zeit für die Verarbeitung von all dessen.
Anhand von dieser Formel, welche Elaine Aron kreiert hat, kann man Hochsensibilität auch noch einmal gut verdeutlichen:
Was bedeutet es mehr über die Ohren wahrzunehmen?
HSP können beispielsweise über die Tonlage die Stimmung von anderen Personen wahrnehmen, sind aber dafür oft empfindlicher was die Lautstärke angeht.
Was bedeutet es mehr über die Augen wahrzunehmen?
Wir haben ein gutes Auge für Details in verschiedenen Richtungen und können Dinge erhaschen, die anderen verborgen bleiben.
Was bedeutet es mehr über die Nase wahrzunehmen?
Die Nase kann viele Gerüche wahrnehmen, angenehme wie auch unangenehme. Bei hochsensiblen Personen können feinste Gerüche wahrgenommen werden und auf der anderen Seite kann ein Parfüm zu intensiv sein.
Was bedeutet es mehr über die Geschmackssinne wahrzunehmen?
Als HSP hat man oft ein ganz feines Gespür für unterschiedliche Gewürze in Speisen oder Tees.
Was bedeutet es mehr Gefühle wahrzunehmen?
Wir spüren alles was andere Personen fühlen oder wir im Fernsehen sehen, beispielsweise Filme, Serien oder Nachrichten. Uns nehmen negative und positive mehr mit als andere Menschen.
Woher kommt dieser Begriff?
Erstmals wurde dieses Phänomen von der amerikanischen Psychotherapeutin und Universitätsprofessorin Elaine Aron erwähnt und zwar vor noch nicht allzu langer Zeit. Sie hat im Jahr 1990 ein Buch veröffentlicht, indem sie über hochsensible Menschen und deren Eigenschaften erzählt. Der Begriff HSP, mit dem Hochsensibilität meist abgekürzt wird, leitet sich vom Englischen “highly sensitive person” ab. Man geht davon aus, dass etwa 15 - 20 % der Bevölkerung hochsensibel sind, was eine kleiner Prozentzahl ist, aber auf der anderen Seite dann doch gar nicht so wenige Menschen sind.
Was sind die Eigenschaften von hochsensiblen Personen?
HSP haben beispielsweise eine verstärkte Wahrnehmung von Details, was unter anderem im Bereich der Schriftdaten oder Farben und Formen sein kann. Oft sind sie dadurch sehr genau im Erledigen von Aufgaben und benötigen daher mehr Zeit dafür als andere Menschen. Diese Eigenschaft bringt allerdings auch einen Drang zum Perfektionismus mit, was nicht immer vorteilhaft ist. Auf der anderen Seite sind sie dadurch sehr geübt im erkennen von Fehlern oder Veränderungen in ihrer Umgebung.
Ein anderes Merkmal, welches auch manchmal nicht so angenehm ist, ist, dass wir empfindlicher auf Reize von Außen reagieren. Darunter fallen beispielsweise Lärm, Geräusche, Gerüche, Geschmack, Farben oder Tonlagen… Dadurch sind HSP schneller gestresst und haben ein stark ausgeprägtes Bedürfnis nach Ruhe, Rückzug und Regeneration, was Außenstehende oft irritieren kann.
Nicht ganz so schön ist, dass viele HSP eine erhöhte Schmerzsensibilität haben oder anfälliger sind für Stresskrankheiten. Auch Alkohol oder Koffein kann stärker wirken als bei anderen Personen. Hungergefühle und Müdigkeit beeinträchtigen stark unser Wohlbefinden und können die Leistungsfähigkeit und Konzentration beeinträchtigen. Auf der anderen Seite haben HSP meist ein sehr gutes Körpergespür bzw. Körpergefühl und spüren was in ihrem Körper los ist und was er benötigt.
Ein anderer Bereich, der bei hochsensiblen Personen stärker ausgeprägt ist, sind soziale Kompetenzen. Empathie ist meist eine große stärke aller HSPs, denn uns sind tiergehende Gespräche sehr wichtig und wir sind meist ein verständnisvoller Zuhörer. Außerdem können sich viele HSP in die Lage der anderen Person hineinversetzen, sind sehr verständnisvoll und helfen gerne wann immer sie können und dürfen.
Smalltalk gehört eher weniger zu unseren Stärken und fällt uns meist sehr schwer. Hochsensible Personen lieben die Harmonie und brauchen sie im räumlichen sowie im sozialen Umfeld. Deswegen ziehen wir uns bei Auseinandersetzungen eher zurück oder geben schneller nach, um wieder eine Harmonie herzustellen.
Ein weiterer Punkt ist, dass wir Gefühle von anderen Menschen aufschnappen, was uns häufig drastisch beeinflusst. HSP spüren oft feinste Regungen und Stimmungsschwankungen im Umfeld.
Die meisten hochsensiblen Menschen sind introvertiert, es gibt nur eine geringe Anzahl an extrovertierten. Durch das eher schüchterne und nach innen gekehrte Wesen haben wir meist Schwierigkeiten in Konkurrenzsituationen zu bestehen, soziale Interaktionen strengen uns an und wir suchen häufig Rückzug und Ruhe.
Eine positive Eigenschaft von vielen hochsensiblen ist die starke Verbindung zu ihrer Intuition und Phänomene wie Telepathie.
Ebenfalls stark ausgeprägt ist der hohe Gerechtigkeitssinn und so setzen sie isch oft für schwächere ein. Wir sind seelisch tiefer mit allen um uns herum verbunden, z. B. Partner, Familie, Freunde, Haustiere, Natur und der Erde. Wir HSP sind meist „Treue Seelen“!
Hochsensible Menschen neigen dazu Erlebnisse tiefer zu verarbeiten, was heißt, dass sie beispielsweise länger über Ereignisse nachdenken, versuchen deren Sinn zu erfassen, suchen nach Querverbindungen oder einem tieferen Verständnis der Welt. Wir sind Wahrheitssucher und sammeln so fleißig sämtliche Informationen.
Hochsensible fühlen sich oft stark berührt oder bewegt durch die Eindrücke, die bei Naturbeobachtungen, beim Musikhören, Film sehen, Malen, fernsehen usw. Entstehen. All dies löst bei uns starke Gefühle aus.
Manch einer wird sich jetzt eher denken, dass es doch super anstrengend sein muss als hochsensibler Mensch zu leben und ja das kann es auch manchmal sein, aber auf der anderen Seite ist es auch sehr schön! Es gibt viele Stärken die man aus diesen Eigenschaften ziehen kann und für sich sowie andere nutzen kann!
Ich bin sehr erleichtert, dass ich im Jahr 2019 auf dieses Thema gestoßen bin, erkannt habe, dass ich selbst hochsensibel bin und so mein Leben reflektieren konnte. Ich lerne ständig etwas dazu und mich besser kennen. Und wie sich die Hochsensibilität bei mir auswirkt erzähle ich in einem eigenen Artikel.
Meine Buchempfehlungen:
Dieses Buch hat mich erkennen lassen, dass ich wirklich hochsensibel bin! Es gab während des Lesens so viele AHA-Momente und ich konnte mein Leben reflektieren!
Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!
Auch dieses Buch gibt weitere tolle Einblicke in das Leben der hochsensiblen! Eine tolle Ergänzung zum oberen Buch!
Ebenfalls nur zu empfehlen!
Dieses Buch möchte ich nicht nur hochsensiblen Menschen empfehlen zu lesen, sondern auch jenen, die mit hochsensiblen zu tun haben und mehr über diese Gabe erfahren wollen!
Ich würde es fast als “must read” bezeichnen!
Hinter all diesen Links befinden sind Affiliate Links die Dich auf die Seite von Amazon führen. Mit jeder Bestellung kannst Du mich unterstützen, denn so verdiene ich etwas dazu. Vielen Dank!