Mein Weg zum Yoga
Mein Yogaweg hat vor nicht allzu langer Zeit begonnen! Ich hab das erste Mal richtig Yoga im Jahr 2014 gemacht und dann gemerkt, dass ich gefunden habe was ich irgendwie schon immer gesucht habe! Aber nun von vorne 😉
Ich habe im Alter von 12 Jahren angefangen zu Tanzen und daraus wurde meine große Leidenschaft! Die Liebe zum Tanz wuchs von Jahr zu Jahr, erst war ich einmal die Woche im Tanzkurs, dann zweimal und dann schon fast jeden Tag. Ich habe von Ballett bis HipHop alles getanzt, aber Jazz- und Moderndance hab ich am liebsten gehabt. Auch neben der Ausbildung und auf dem Weg zum Fachabi hab ich weiter getanzt und war viermal die Woche für mindestens 1 Stunde im Tanzkurs. Da lag es für mich nahe nach dem Fachabi eine Tanzausbildung zu machen, um so mein Hobby zum Beruf zu machen.
Wahrscheinlich fragst Du Dich, warum ich die ganze Zeit vom tanzen rede, wenn es doch um meinem Yogaweg gehen soll? Dazu komme ich jetzt 😊
Schon in der Tanzausbildung merkte ich, dass mir das alles zu viel war und auch der Druck zu groß wurde. Ich kam auch mit dem Verhalten und dem Vorgang in der Branche nicht ganz so klar. Auch weitere Aspekte haben mich von diesem Traum weggeführt, dazu vielleicht ein anderes Mal mehr. Nach der Tanzausbildung habe ich angefangen zu unterrichten, was mir wahnsinnig viel Spaß bereitet hat, aber ich hab immer gemerkt, dass es das noch nicht ganz ist, dass ich noch nicht mein volles Potential auslebe! Heute weiß ich, dass dahinter noch eine andere „Sache“ stand, die ich schon immer in mir trage, aber erst seit kurzem herausgefunden habe!
In meine erste Yogastunde bin ich gegangen, weil ich vorher schon mehr darüber gelesen habe, vor allem die Wirkung von Yoga und was dahinter steckt. Mich hat das Neugierig gemacht, sodass ich es mal selbst erleben wollte. Ich selbst merkte die Veränderung am Anfang gar nicht selbst, sondern mein Partner stellte fest, dass ich viel ausgeglichener war als vorher. Ja und was soll ich sagen, seitdem bin ich Yoga treu geblieben!
Mein Yogaweg hat sich allerdings auch etwas verändert über die letzten Jahre. Anfangs wollte ich Yoga machen, um auch körperlich fit zu bleiben und hab daher hauptsächlich Vinyasa Yoga praktiziert und den Aspekt mehr auf die Fitness und viel Bewegung gelegt. Mit der Zeit wurde meine Praxis immer ruhiger, so bin ich wieder zurück zum Ursprung worin ich meine erste Yogastunde besucht habe, dem Hatha Yoga. Mir gefällt, dass hier der Fokus auf die Asana und die Atmung gelegt ist, hier hat man Zeit in sich zu spüren und vor allem die Haltung zu spüren! Mir liegt das total, da ich die letzten Jahre mehr und mehr über mich herausgefunden habe und mir Yoga dabei sehr geholfen hat! Inzwischen verlegt sich mein Fokus mehr auf die Meditation und Pranayama, in diesen beiden Elementen fühle ich mich gerade noch mehr Zuhause als im Yoga.
Worin hat Yoga mir geholfen?
Yoga hat mir geholfen mich selbst zu finden, meinen Körper besser kennenzulernen und den Fokus auf mich zu legen! Bevor ich regelmäßig Yoga praktiziert habe wusste ich nicht genau wo mein Weg hingehen soll und was ich vor allem beruflich wirklich tun soll. Yoga hat mich darin bestärkt, meinen ganz eigenen Weg zu gehen und meiner inneren Stimme zu folgen! Ich habe meinen Körper besser kennengelernt und höre nun viel mehr auf ihn als noch vorher. Es ist so, als ob ich ihn heute mehr spüre als je zuvor, mein Körper sagt mir was er braucht, was ihm gut tut und was eher nicht so!
Außerdem hat mir Yoga den Weg in die Meditation und Pranayama (Atemübung) geebnet, wo ich gelernt habe meinen Kopf abzuschalten, im Hier und Jetzt zu sein, meinen innerlichen Stress und Konflikte loszuwerden und einfach bei mir zu bleiben!
Ich bin sehr dankbar, dass ich irgendwann Yoga begegnet bin und sich mein Leben dadurch positiv verändert hat!