Vegane Tortellini selber machen
Nachdem die Tortellini einfach so unfassbar lecker waren, möchte ich Dir die Möglichkeit geben sie nach zu kochen!
Die fertigen Tortellini vor dem Kochen
Nun das Rezept für den Teig:
150 g Hartweizengrieß
150 g Mehl
150 ml Wasser
1/2 TL Salz
2 TL Olivenöl
Das Geheimnis liegt daran den Teig richtig zu kneten, dass er nicht zu trocken oder zu feucht ist und ihn ruhen zu lassen, damit er schön fest wird!
Die Füllung besteht aus:
1-2 handvoll Spinat
1 handvoll Cashewkernen
1 handvoll Mandeln
100 g veganer Feta
Basilikum nach belieben
1/2 Zwiebel
getrocknete Tomaten nach belieben
italienische Gewürze nach belieben
Was Du sonst noch brauchst:
Küchenmaschine, Mixer, Nudelholz, kleines rundes Gefäß (Tasse, Schale,…), kleiner Löffel, Kuchengabel, Kochtopf
Am besten machst Du den Teig schon am Vormittag, wenn Du sie abends essen möchtest oder gleich in der Früh, wenn Du sie mittags genießen möchtest! So hat er genügend Zeit im Kühlschrank zu kühlen!
Die Zutaten für den Teig einfach in eine Schüssel geben und zusammen vermengen, von dem Wasser nur so viel dazu geben, dass der Teig nicht trocken ist. Achtung vorsichtig das Wasser dazu geben, sonst kann der Teig schnell zu klebrig, zu feucht werden!
Sobald der Teig im Kühlschrank ruht, kannst Du Dich direkt an die Füllung machen. Gebe dafür als erstes die Nüsse in einen Mixer und zerkleinere sie. Danach gebe die Zwiebeln, den Spinat, die getrockneten Tomaten und den Basilikum dazu. Nochmal alles gut miteinander vermixen! Anschließend kannst Du die italienischen Gewürze untermischen, ganz nach Deinem Geschmack und zum Schluss schneide den veganen Feta in kleine Würfel und hebe sie gut unter. Die fertige Füllung kann bis der Teig fertig ist ebenfalls im Kühlschrank ruhen!
Nun haben wir den Teig ruhen lassen und die Füllung vorbereitet! Nimm also beides aus dem Kühlschrank und ran geht es an die Tortellini! 😃
Um es Dir leichter zu machen, kannst Du den Teig halbieren oder in noch kleinere Stücke teilen. Knete ihn noch einmal vorsichtig durch und gebe eventuell etwas Mehl hinzu. Verteile Mehl auf der Unterlage und dem Nudelholz, damit der Teig nicht kleben bleibt, und fange an ihn schön dünn auszurollen.
Suche Dir eine Tasse, eine kleine Schale oder etwas anderes aus, wo eine gute Größe hat, dass am Ende nicht ganz zu große oder kleine Tortellini entstehen. Dann steche einen Kreis nach dem anderen aus und lege ihn frei.
Nimm einen Teelöffel und gebe etwas von der Füllung auf eine Seite des Kreises. Nimm nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Füllung. Es sollte etwas Rand bleiben, damit Du die Tortellini gut schließen kannst. Dann klappe die andere Hälfte über die Füllung und drücke den Rand mit einer Kuchengabel zusammen, sodass die Tortellini richtig geschlossen ist und nachher beim Kochen nicht aufplatzt!
Nun koche Wasser (vielleicht in einem Wasserkocher), gebe es in einen großen Topf und etwas Salz dazu. Dann lege eine Tortellini nach der anderen in das kochende Wasser, rühre ab und an mal um, sodass sie nicht aneinander kleben. Wenn die Tortellini oben schwimmen, dann sind sie fertig und können abgeschöpft werden! 😍
Dazu schmeckt eine leckere frische Tomatensoße oder auch Pesto 😉