Wie isst Du eigentlich - wie wichtig ein gesundes Essverhalten ist
Die Art und Weise wie wir essen wird meist keiner großen Beachtung geschenkt, man isst einfach so wie man isst und denkt nicht an ein gesundes Essverhalten. Oft haben wir nicht genügend Zeit oder wollen für uns bequem sitzen oder nebenbei etwas im Fernsehen anschauen. Dabei kann es so wichtig für Deinen Körper sein, dass Du Dir ein gesundes Essverhalten aneignest.
Erstmal unterteilen wir, was es denn für verschiedene Essverhalten gibt
Es gibt die einen, die immer schnell essen oder andere, die langsam bis sehr langsam essen. Weiter kann man es unterscheiden in Menschen die immer mit Unterhaltung essen, wo beispielsweise der Fernseher nebenher läuft oder sich mit ihren Mitmenschen unterhalten. Ein anderer Teil von Menschen essen während sie einer Beschäftigung nachgehen, zum Beispiel im Handy schauen, Zeitung, Zeitschrift oder ein Buch lesen.
Dann gibt es noch eine ganz andere Unterscheidung beim Essverhalten, und zwar bei der Sitzposition. Manche Menschen essen im stehen oder gehen, andere zwar im sitzen, aber mit nach vorn gebeugtem Oberkörper oder an einem Tisch, der viel tiefer als ihre Sitzhöhe ist (z. B. Wohnzimmertisch).
Bei welchem Essverhalten erkennst Du Dich wieder?
Aber was ist denn jetzt an dem ein oder anderen Essverhalten schlecht?
Hast Du schon einmal mit einem gebeugten Oberkörper gegessen oder ist das sogar Deine Lieblingshaltung beim essen? Dann hast Du bestimmt schon des öfteren gemerkt, dass Du zwar viel Essen kannst, aber irgendwann nach dem Essen der Zeitpunkt kommt, wo Du Dich schlapp und müde fühlst oder Du sogar Magen-/Bauchschmerzen verspürst. Das liegt daran, dass Du während dem Essen Deine Organe durch die gebeugte Haltung einengst und sie sich so schwerer bei der Verdauung tun. Irgendwann entspannen sich Deine Organe wieder und die Verdauung hat nun viel mehr auf einmal zu tun.
Wenn Du zu den Menschen gehörst, die schnell essen, bist Du nach dem Essen richtig satt, genießt Du Dein Essen oder ist Nahrung zu Dir nehmen nur ein Punkt in Deinem Alltag? Wenn wir zu schnell essen, kann der Magen gar nicht rechtzeitig ein Signal an unser Gehirn senden, es fließen keine bis wenig Informationen. Auch isst man meist viel zu viel, weil der Magen nicht das Gehirn erreicht, um ihm zu sagen, dass man satt ist. Viele Menschen die zu schnell essen, haben etwas bis starkes Übergewicht, natürlich nicht jeder der schnell ist, ist davon betroffen, dazu kommen noch mehrere Faktoren.
Ging es Dir schon einmal so, dass Du Dich während dem Essen so intensiv unterhalten hast, dass Du entweder ganz vergessen hast zu essen oder nebenbei gegessen hast und als Du fertig warst, Dir für einen Moment gar nicht mehr sicher warst, dass Du gegessen hast oder vielleicht immer noch hungrig?
Wenn Du Nahrung nur so nebenbei zu Dir nimmst, dann nimmst Du nicht wirklich wahr, was Du auf dem Teller hast bzw. was Dein Mund schmeckt. Du isst zwar, aber eigentlich beginnt Essen mit den Augen und die beschäftigen sich dann mit etwas anderem als Deiner Nahrung.
Zu der Sitzhaltung muss ich denke ich nichts weiter hinzufügen, dass erklärt sich denke ich von allein, warum es nicht gerade gut für uns ist.
Was ist ein gesundes Essverhalten und warum ist es wichtig für unseren Körper?
Ein gesundes Essverhalten setzt voraus, dass wir uns bewusst Zeit nehmen zum essen, diese Nahrung an einem festen Platz zu uns nehmen und genießen. Zeit nehmen ist das ausschlaggebende hier!
Fang an etwas langsamer zu essen, genieße in vollen Zügen was Du zu Dir nimmst! Achte auf eine aufrechte Sitzhaltung, sodass Deine Organe richtig gut verdauen können.
Leg für die Zeit der Nahrungsaufnahme alles andere beiseite, lass Dich nicht von Deinem Handy ablenken, die News sind später auch noch da ;-)
Wenn Du gemeinsam mit Deinem Partner oder Deiner Familie isst, heißt es nicht, dass Ihr Euch nicht mehr unterhalten sollt. Wobei das auch mal eine interessante Erfahrung ist in Stille zu essen! Vielleicht achtet Ihr da lieber auf den Inhalt Eurer Gespräche, dass Ihr Euch nicht über irgendetwas aufregt, sondern über schöne Dinge sprecht!
Vielleicht möchtest Du ja die nächsten Tage Dein Essverhalten beobachten und wenn Du etwas veränderst, merkst Du eventuell den ein oder anderen Unterschied zu vorher.
Schreib mir gerne, wenn Du eigene Erfahrungen gesammelt hast oder über Dein aktuelles Essverhalten sprechen und eventuell daran etwas verändern möchtest!
Ich freu mich von Dir zu hören!
Deine Katja